SEO für
lokale Unternehmen
Local SEO Graz
Sie benötigen einen neuen Zahnarzt, einen Mechaniker oder Handwerker. Wie gehen Sie vor? Im Telefonbuch?
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass Sie stattdessen über Google oder Google Maps nach einem Unternehmen suchen. Mutmaßlich mit „Zahnart Graz“, „Elektriker Graz“ oder „Werkstatt in meiner Nähe“. Finden werden Sie dabei lokale Anbieter der jeweiligen Branche, die Google als am relevantesten in der Umgebung betrachtet. Diese organischen Ergebnisse bekommen nicht nur Sie angezeigt, sondern jeder und jede Person, die nach diesen Begriffen sucht. Bis zu 3 Unternehmen werden von Google vor dem Fold angezeigt. Alle weiteren Unternehmen teilen sich einen Bruchteil der Suchergebnisse mit kaum einer Chance auf potenzielle Kunden über Google.
Über die Anzeige in den ersten drei Platzierungen wird Ihre Website, Ihre Wegbeschreibung und die Telefonnummer angezeigt. Eine einfachere Kontaktaufnahme ist nicht möglich. Für regionale Unternehmen sollte es die höchste Priorität darstellen, in diesem Bereich der organischen Ergebnisse angezeigt zu werden.
Ist Local SEO einfach SEO?
Wenn man von Suchmaschinenoptimierung spricht, wird die allgemeine Disziplin gemeint, in welcher Local SEO eine Unterdisziplin darstellt. Als Beispiel ist jede Kurvendiskussion ein Teil der Mathematik, aber nicht jede Rechnung ist eine Kurvendiskussion.
Im Allgemeinen wird mit SEO die Optimierung im nationalen und internationalem Raum bezeichnet. Weitere Unterdisziplinen wären E-Commerce SEO, YouTube SEO oder GMB SEO, die wiederum einen anderen Fokus haben.
Beim Local SEO geht es darum, ein (lokal agierendes) Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen an vorderste Stelle zu bringen. Ein lokaler Handwerker in Graz sollte nicht daran interessiert sein, in Linz vorgeschlagen zu werden. Google ist sich dies bewusst und wählt daher die relevantesten Unternehmen für die unmittelbare Umgebung für ihre Kunden aus.
Aus diesem Grund sollten klare Maßnahmen gesetzt werden, Google und anderen Suchmaschinen zu zeigen, dass das eigene Unternehmen die beste Wahl in der eigenen Branche, in der eigenen Stadt darstellt.
GMB SEO
„Google my Business“ ist der Name der Google-Funktion, welche Ihr und andere Unternehmen neben den eigentlichen Google-Suchergebnissen und auf Google-Maps anzeigt. Mittlerweile umbenannt in die treffendere Bezeichnung „Google Business Profile“.
Der GMB Eintrag scheint auf den ersten Blick eher einfach. Geschaltet sich bei näherem Betrachten jedoch als umfangreicher als gedacht. Die wichtigsten Elemente reichen über Keywords im Unternehmensnamen über die korrekte Kategorie bis hin zum Standort und vor allem dem Reputationsmanagement in Form von Bewertungen.
Mit der Anlage Ihres Profils ist es daher meist noch nicht getan. Aus diesem Grund unterstützen wir ebenfalls dabei Ihr Profil korrekt aufzusetzen und in weiterer Folge zu verwalten.
Unser workflow für Local SEO Graz
SEO Audit
Im ersten Schritt wird im Rahmen eines SEO Audits die aktuelle Lage unter die Lupe genommen, um die bislang übersehenen Fehler freizulegen, um sie in späteren Schritten beheben zu können. Weiters werden Chancen aufgedeckt, die bei der Konkurrenz oder in eigenen Analysen verborgen lagen.
Keyword-Recherche
Nachdem eine klare Grundlage gelegt wurde, kann nun eine Keyword-Map erstellt werden, die Ihr Unternehmen am besten beschreibt. Hier werden sowohl Such- als auch Conversionkeywords miteinbezogen.
On-Page Optimierung
Um Google und GMB die richtigen Signale zu senden, wird gegebenenfalls Ihre Homepage optimiert, um die richtigen Keywords effektiv weiterzugeben. Hierbei werden Geschwindigkeitsprobleme gelöst, und Sicherheitslücken geschlossen.
GMB Optimierung
Um auch im Google Business Profile gefunden zu werden, wird der GMB-Eintrag angepasst, um im Einklang zur neuen Website zu stehen. Ebenso werden Kategorie, Titel und Beschreibung als wichtige Faktoren berücksichtigt.
Citations und BEnchmarking
Um für Local SEO Graz gefunden zu werden, ist es meist ausreichend, in wenigen, aber ausgewählten Branchenverzeichnissen korrekt eingetragen zu sein. Nach allen Änderungen werden Veränderungen natürlich gemessen, protokolliert um bei richtigem Anlass darauf zu reagieren.
Wenn Sie ein Dienstleitungs- oder Handwerksbetrieb sind, sollten wir miteinandern sprechen